- Okopenko
- Okopẹnko,Andreas, österreichischer Schriftsteller, * Kaschau 15. 3. 1930; lebt seit 1939 in Wien; zunächst vorwiegend Lyriker mit teils satirischer, teils auch surrealistischer Tendenz; wählt seine Themen aus dem Alltäglichen und der Natur; daneben Verfasser von Hörspielen, Fernsehstücken, Liedertexten, Essays, Erzählungen und Romanen. Ähnlich den Gattungen wechseln Stil, Perspektive, Thematik; Parodie und vergnüglicher Nonsens (»Lexikon einer sentimentalen Reise zum Exporteurtreffen in Druden«, 1970) gehen einher mit Reflexionen über Einsamkeit (»Vier Aufsätze«, 1979) und der wirklichkeitsnahen Darstellung eigener Kindheitserlebnisse in den Jahren 1939-45 (»Kindernazi«, 1984).
Universal-Lexikon. 2012.